Datenschutzrichtlinie
Aktualisiertes Datum: 10. Juli 2024
Wirksamkeitsdatum: 10. Juli 2024
Aqara LLC und ihre verbundenen Unternehmen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Lumi United Technology Co., Ltd., Shenzhen Aqara Software Service Co.,Ltd., nachfolgend als „Aqara Store“, „Aqara“, „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet), verpflichten sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu wahren.
Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre Informationen über unsere Websites, mobilen Anwendungen, den Kundensupport und andere Dienste (zusammen als „Dienste“ bezeichnet) sammeln, verwenden und offenlegen, und gilt für alle Dienste, außer für diejenigen, die ausdrücklich durch eine separate Datenschutzrichtlinie abgedeckt sind. Die separate Datenschutzrichtlinie hat Vorrang vor dieser Datenschutzrichtlinie, und alles, was in dieser separaten Datenschutzrichtlinie nicht ausdrücklich behandelt wird, unterliegt den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie.
Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie zu und erklären sich mit der Verwendung der von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden. Wir aktualisieren diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit, daher bitten wir Sie, diese regelmäßig zu überprüfen. Wenn wir unsere Datenschutzrichtlinie wesentlich ändern, werden wir Sie über solche Änderungen informieren, indem wir eine Mitteilung auf unserer Website veröffentlichen. Ihre fortgesetzte Nutzung der Website gilt als Ihre Zustimmung, dass Ihre Informationen gemäß der neuen Richtlinie verwendet werden dürfen. Wenn Sie den Änderungen nicht zustimmen, sollten Sie die Nutzung der Website einstellen und uns mitteilen, dass Sie nicht möchten, dass Ihre Informationen gemäß den Änderungen verwendet werden.
In dieser Datenschutzerklärung, "persönliche Daten" bedeutet alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („betroffene Person“) beziehen; eine identifizierbare natürliche Person ist eine Person, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Bezugnahme auf einen Identifikator wie einen Namen, eine Identifikationsnummer, Standortdaten, einen Online-Kennzeichen oder auf einen oder mehrere Faktoren, die spezifisch für die physische, physiologische, genetische, geistige, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität dieser natürlichen Person sind.
WELCHE INFORMATIONEN WERDEN VON UNS GESAMMELT UND WIE VERWENDEN WIR SIE
Um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können, werden wir Sie bitten, persönliche Informationen bereitzustellen, die notwendig sind, um diese Dienstleistungen für Sie zu erbringen. Wenn Sie Ihre persönlichen Informationen nicht bereitstellen, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, Ihnen unsere Produkte oder Dienstleistungen anzubieten. Bei der Nutzung unserer Website können wir verschiedene Informationen sammeln, darunter:
Information, die wir sammeln
Aqara Kontoinformationen.
Ihr Aqara-Konto und die zugehörigen Kontodaten, einschließlich Ihres Wohnsitzlandes, Ihrer Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Ihres Benutzernamens, Ihrer Passwörter, Ihres Social-Media-Kontos und Ihres Avatars von Drittanbietern. Wenn Sie Installateur sind, erfassen wir zusätzlich Ihren Namen, Firmennamen und Ihre Adresse.
Geräteinformationen.
Details zu Ihren Besuchen auf unserer Website oder der Nutzung unserer mobilen Anwendungen und der von Ihnen aufgerufenen Ressourcen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Verkehrsdaten, Standortdaten, Webprotokolle und andere Kommunikationsdaten, einschließlich Ihrer IP-Adresse, des Datums und der Uhrzeit Ihres Zugriffs oder Verlassens der Website sowie der von Ihnen angesehenen Seiten, Wi-Fi-Listeninformationen, Mac-Adresse, CPU-Informationen, Speicherinformationen, SD-Karteninformationen und Betriebssystemversion. Einige Teile unserer Website verwenden Cookies und andere Technologien, um diese Informationen über Ihre allgemeine Internetnutzung zu sammeln. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Wie wir Cookies verwenden“ weiter unten. Wir können auch Daten in Bezug auf Ihre IoT-Geräte sammeln, einschließlich der Seriennummer des Geräts, des Standorts des Geräts, des Geräteprotokolls, der Nutzungshistorie und des Gerätestatus.
Kontaktinformationen.
Wir benötigen möglicherweise Ihre Kontaktinformationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Versandadresse und Ihre Telefonnummer, wenn Sie eine Bestellung aufgeben oder unseren Kundenservice kontaktieren.
Foto und Video.
Wir müssen möglicherweise Ihre persönlichen Fotos und Videos hochladen, wenn wir bestimmte Probleme bearbeiten und persönliche Informationen ändern.
Standortinformationen.
Wir benötigen möglicherweise Ihre Standortinformationen für die Installation, Aktivierung und Verwaltung Ihrer Aqara Geräte, Bluetooth-Verbindung, Region, Ländercode, Stadtkode, Mobilfunknetzcode, Mobilfunklandcode, Zeitzoneneinstellung sowie zur Erfassung Ihrer Breiten-, Längen- und Höhenangaben für Datenanalysen, um bessere Marketing- und Werbedienstleistungen bereitzustellen. Wir verwenden oder erfassen Ihren genauen geografischen Standort nicht, es sei denn, Ihre ausdrückliche Zustimmung wird eingeholt.
Andere Informationen, die Sie uns bereitstellen.
Details wie die Uhrzeit, das Thema und der Inhalt Ihrer Kommunikation mit Aqara.
Sie sind nicht verpflichtet, die von uns angeforderten personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn Sie sich jedoch dagegen entscheiden, können wir Ihnen in vielen Fällen unsere Produkte oder Dienstleistungen nicht anbieten oder auf Ihre Anfragen nicht reagieren.
Wie wir Ihre Informationen sammeln
Hier sind die Möglichkeiten, wie wir Ihre Informationen sammeln:
Direkt von Ihnen gesammelt
Wir können die folgenden personenbezogenen Daten erheben, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, einschließlich Ihres Namens, Geburtsdatums, Ihrer Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Versandadresse, Passwörter, Social-Media-Konten, Standort Ihrer Geräte, Ihre Standortinformationen, Ihre Fotos und Videos.
Automatisch gesammelt
Wir können automatisch Informationen Ihrer Geräte im notwendigen Umfang erfassen, einschließlich Standortinformationen des Geräts, Wi-Fi-Listeninformationen, Mac-Adresse, CPU-Informationen, Speicherinformationen, SD-Karteninformationen und Betriebssystemversion. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt unten „Wie wir Cookies verwenden“.
Von den Drittquellen
Wir sammeln und verwenden Informationen, die wir von Facebook, Google und anderen Social-Media-Konten erhalten, die Sie zur Anmeldung bei den Diensten verwenden („Drittanbieter-Konten“), wie Ihren Namen, Ihren Benutzernamen, Avatar, Social-Media-Konto und andere Details, die Sie möglicherweise in Ihrem Drittanbieter-Konto-Profil haben. Wir haben keinen Zugriff auf Ihre Drittanbieter-Konto-Passwörter.
Sie können auch jederzeit den Umfang der Einwilligung ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Nach dem Widerruf der Zustimmung werden wir keine personenbezogenen Daten mehr im Zusammenhang mit diesen Berechtigungen erheben, jedoch können wir Ihnen die entsprechenden Dienstleistungen nicht weiter anbieten.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Entscheidung, die Einwilligung oder Genehmigung zu widerrufen, unsere vorherige Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung nicht beeinträchtigt. Wenn wir die vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung oder Genehmigung gesammelten Informationen für Zwecke verwenden möchten, die in dieser Datenschutzrichtlinie nicht angegeben sind, werden wir Sie gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen um Ihre vorherige Zustimmung bitten.
Indem Sie eine Telefonnummer/E-Mail an Aqara angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, dass ein Vertreter von Aqara Sie unter der von Ihnen angegebenen Nummer/E-Mail kontaktieren darf, möglicherweise unter Verwendung automatisierter Technologien (einschließlich Textnachrichten/SMS) oder einer vorab aufgezeichneten Nachricht. Ihre Einwilligung ist keine Verpflichtung, eines unserer Produkte und/oder Dienstleistungen zu erhalten.
Wie wir Ihre Informationen verwenden
Aqara verwendet personenbezogene Daten, um unsere Dienste bereitzustellen, Ihre Transaktionen zu verarbeiten, mit Ihnen zu kommunizieren, für Sicherheit und Betrugsprävention sowie zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Wir können personenbezogene Daten auch für andere Zwecke mit Ihrer Einwilligung oder wie anderweitig gesetzlich zulässig oder erforderlich verwenden.
Aqara kann Ihre personenbezogenen Daten aus folgenden Gründen verwenden:
- Erfüllung eines Vertrags: Ein Großteil unserer Verarbeitung personenbezogener Daten dient dazu, unsere vertraglichen Verpflichtungen gegenüber unseren Nutzern zu erfüllen oder auf Wunsch der Nutzer Schritte zu unternehmen, um den Abschluss eines Vertrags mit ihnen vorzubereiten. Zum Beispiel verarbeiten wir personenbezogene Daten auf dieser Grundlage, um Ihnen die Nutzung unserer Dienste zu ermöglichen.
- Einwilligung: Wo gesetzlich vorgeschrieben und in einigen anderen Fällen verarbeiten wir personenbezogene Daten auf der Grundlage Ihrer stillschweigenden oder ausdrücklichen Einwilligung.
- Legitime Interessen: In vielen Fällen verarbeiten wir personenbezogene Daten auf der Grundlage, dass dies unsere berechtigten Interessen an kommerziellen Aktivitäten fördert, sofern diese nicht durch die Interessen oder Grundrechte und -freiheiten der betroffenen Personen überlagert werden. Zu diesen legitimen Interessen gehören unter anderem der Betrieb unseres Geschäfts und unserer Dienstleistungen; die Gewährleistung der Sicherheit unserer Websites, Produkte, Software oder Anwendungen; Marketing; Zahlungseingänge; Betrugsprävention; sowie die Identifikation des Kunden, dem wir Dienstleistungen erbringen.
- Rechtliche Einhaltung: Wir müssen personenbezogene Daten auf bestimmte Weise verwenden und offenlegen, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (wie z. B. unserer Verpflichtung, Daten mit Steuerbehörden zu teilen), wie gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt.
Aqara kann Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke verwenden:
Unsere Dienstleistungen anbieten
Wir verwenden Ihre Informationen, um unsere Vereinbarungen mit Ihnen zu erfüllen und Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Partei Sie sind, erforderlich ist oder um auf Ihre Anfrage hin vor Vertragsabschluss Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- Kontoerstellung und -verwaltung;
- Bearbeitung von Bestellungen und Zahlungen sowie Ermöglichung von Versand- und Lieferdiensten für Waren;
- Vor-Ort-Installations- und Wartungsdienste für Heimenergiespeicherprodukte;
- Versenden von E-Mails, Textnachrichten, Push-Benachrichtigungen und In-App-Nachrichten, um Aqara Produkte, Dienstleistungen, Werbeaktionen, Gewinnspiele und Veranstaltungen zu vermarkten oder zu bewerben;
- Beantwortung von Anfragen zum Kunden- oder technischen Support; und
- Mit Ihnen über Ihr Konto, Aktivitäten auf unseren Diensten und Richtlinienänderungen zu kommunizieren.
Verwaltungszwecke
Wir verwenden Ihre Informationen für verschiedene administrative Zwecke, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- Verfolgung unserer berechtigten Interessen wie Direktmarketing, Forschung und Entwicklung (einschließlich Marktforschung), Netzwerk- und Informationssicherheit sowie Betrugsprävention;
- Erkennung von Sicherheitsvorfällen, Schutz vor böswilligen, täuschenden, betrügerischen oder illegalen Aktivitäten und Verfolgung der für diese Aktivitäten Verantwortlichen;
- Messen des Interesses und der Beteiligung an unseren Dienstleistungen;
- Verbesserung, Aufrüstung oder Erweiterung unserer Dienstleistungen;
- Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen;
- Sicherstellung der internen Qualitätskontrolle und Sicherheit;
- Authentifizierung und Überprüfung individueller Identitäten, einschließlich Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte gemäß dieser Richtlinie;
- Fehlerbehebung zur Identifizierung und Behebung von Fehlern mit unseren Dienstleistungen;
- Prüfung im Zusammenhang mit Interaktionen, Transaktionen und anderen Compliance-Aktivitäten;
- Weitergabe von Informationen an Dritte, soweit dies zur Erbringung der Dienstleistungen erforderlich ist;
- Durchsetzung unserer Vereinbarungen und Richtlinien;
- Um eine Fusion, Veräußerung, Umstrukturierung, Reorganisation, Auflösung oder einen anderen Verkauf oder eine Übertragung von einigen oder allen unseren Vermögenswerten zu bewerten oder durchzuführen, sei es als fortgeführtes Unternehmen oder im Rahmen eines Insolvenz-, Liquidations- oder ähnlichen Verfahrens, bei dem personenbezogene Daten, die wir über unsere Dienste und Nutzer besitzen, zu den übertragenen Vermögenswerten gehören.
- Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen.
Andere Zwecke
Einwilligung.
Wir können persönliche Informationen für andere Zwecke verwenden, die Ihnen zum Zeitpunkt der Bereitstellung der persönlichen Informationen oder mit Ihrer Zustimmung, wie gesetzlich vorgeschrieben, klar offengelegt werden.
Automatisierte Entscheidungsfindung.
Wir können automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, einsetzen. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Aqara führt nicht zu einer ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung beruhenden Entscheidung, die Sie erheblich beeinträchtigt, es sei denn, eine solche Entscheidung ist im Rahmen eines Vertrags mit Ihnen erforderlich, Sie haben Ihre Einwilligung erteilt oder wir sind gesetzlich dazu berechtigt, eine solche automatisierte Entscheidungsfindung vorzunehmen. Wenn Sie Fragen zu unserer automatisierten Entscheidungsfindung haben, können Sie uns wie im Abschnitt „Kontakt“ unten beschrieben kontaktieren.
De-identifizierte und aggregierte Informationen.
Wir können persönliche Informationen und andere Informationen über Sie verwenden, um anonymisierte und/oder aggregierte Informationen zu erstellen, wie z. B. anonymisierte demografische Informationen, anonymisierte Standortinformationen, Informationen über das Gerät, von dem aus Sie auf unsere Dienste zugreifen, oder andere von uns erstellte Analysen.
Rechtliche Verpflichtungen.
Wir können Ihre persönlichen Daten verarbeiten, um in bestimmten Fällen, einschließlich aber nicht beschränkt auf, unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen:
An Strafverfolgungsbehörden, Regierungs- oder öffentliche Stellen oder Beamte, Aufsichtsbehörden und/oder jede andere Person oder Einrichtung mit entsprechender gesetzlicher Befugnis oder Rechtfertigung zum Erhalt solcher Informationen, sofern dies gesetzlich oder durch ein rechtliches Verfahren erforderlich oder erlaubt ist;
Wenn wir der Ansicht sind, dass eine Offenlegung notwendig oder angemessen ist, um körperlichen Schaden oder finanziellen Verlust zu verhindern, oder im Zusammenhang mit einer Untersuchung von vermuteter oder tatsächlicher betrügerischer oder illegaler Tätigkeit;
Wenn die Informationen für die Verhinderung, Untersuchung, Aufdeckung oder Verfolgung von Straftaten oder die Vollstreckung von Strafmaßnahmen oder für die Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche erforderlich sind.
Wie wir Ihre Informationen speichern
Soweit wir personenbezogene Daten außerhalb Ihres Zuständigkeitsbereichs übermitteln müssen, sei es an unsere verbundenen Unternehmen (die in den Bereichen Kommunikation, soziale Medien, Informationstechnologie und Cloud-Dienste tätig sind) oder an Drittanbieter, erfolgt dies in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen. Insbesondere werden wir sicherstellen, dass alle Übermittlungen gemäß den Anforderungen Ihrer anwendbaren lokalen Datenschutzgesetze erfolgen, indem wir geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen. Sie haben das Recht, über die von Aqara für diese Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten getroffenen geeigneten Schutzmaßnahmen informiert zu werden.
Aqara kann Einrichtungen im Ausland nutzen, die von betrieben und kontrolliert werden Aqara um Ihre persönlichen Daten zu verarbeiten oder zu sichern. Derzeit, Aqara hat Rechenzentren in China, den Vereinigten Staaten, Singapur, Korea, Russland und Deutschland. Wenn Sie ein Nutzer aus der Europäischen Union unter der DSGVO sind, werden Ihre persönlichen Daten auf dem deutschen Server gespeichert. Diese ausländischen Rechtsgebiete verfügen möglicherweise über Datenschutzgesetze, die denen in Ihrem Heimatland ähnlich sind, müssen es aber nicht. Wir können Ihre persönlichen Daten an unsere ausländischen Einrichtungen übermitteln und dort speichern. Dies ändert jedoch nichts an unseren Verpflichtungen, Ihre persönlichen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu schützen.
Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, einschließlich der in dieser Datenschutzrichtlinie oder in unseren dienstspezifischen Datenschutzhinweisen beschriebenen Zwecke oder wie gesetzlich erlaubt oder vorgeschrieben.
Marketing-E-Mails und Benachrichtigungen
Sie können den Erhalt von Marketingmitteilungen von Aqara jederzeit abbestellen, indem Sie auf den Link „Abbestellen“ am Ende einer E-Mail klicken oder anderen spezifischen Anweisungen in der Marketingmitteilung folgen. Sobald Sie sich abgemeldet haben, werden Sie nicht mehr über Produkte, Dienstleistungen, Aktionen und Veranstaltungen von Aqara benachrichtigt, bis Sie sich erneut anmelden. Sie können dennoch weiterhin Aqara-Werbeanzeigen auf anderen Plattformen sehen, aber solche Anzeigen werden nicht auf Grundlage Ihrer von Aqara erhobenen personenbezogenen Daten angezeigt.
Sie können den Erhalt von Marketingmitteilungen von Aqara jederzeit abbestellen, indem Sie auf den Link „Abbestellen“ am Ende einer E-Mail klicken oder anderen spezifischen Anweisungen in der Marketingmitteilung folgen. Sobald Sie sich abgemeldet haben, werden Sie nicht mehr über Produkte, Dienstleistungen, Aktionen und Veranstaltungen von Aqara benachrichtigt, bis Sie sich erneut anmelden. Sie können dennoch weiterhin Aqara-Werbeanzeigen auf anderen Plattformen sehen, aber solche Anzeigen werden nicht auf Grundlage Ihrer von Aqara erhobenen personenbezogenen Daten angezeigt.
Wie wir Ihre Informationen offenlegen, teilen und übertragen
Weitergabe Ihrer Informationen
Wir können Ihre persönlichen Daten in den folgenden Fällen weitergeben:
- Teilen mit ausdrücklicher Zustimmung: Nach Erhalt Ihrer ausdrücklichen Zustimmung werden wir Ihre persönlichen Daten mit anderen Parteien teilen.
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen: Wir können Ihre persönlichen Daten extern weitergeben, gemäß den Gesetzen und Vorschriften oder den zwingenden Anforderungen staatlicher Behörden.
- Offenlegungen zum Schutz von uns oder anderen: Wir können auf alle Informationen zugreifen, diese sichern und an Dritte weitergeben, die wir mit Ihnen in Verbindung bringen, wenn wir in gutem Glauben der Ansicht sind, dass dies erforderlich oder angemessen ist, um: gesetzlichen Anforderungen oder Anfragen von Strafverfolgungsbehörden oder nationalen Sicherheitsbehörden sowie rechtlichen Verfahren, wie z. B. einer gerichtlichen Anordnung oder Vorladung, nachzukommen; Ihre, unsere oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit anderer Personen zu schützen; unsere Richtlinien oder Verträge durchzusetzen; ausstehende Beträge einzutreiben; oder bei der Untersuchung oder Verfolgung von vermuteten oder tatsächlichen illegalen Aktivitäten zu helfen.
- Offenlegung im Falle von Fusionen, Verkäufen oder sonstigen Vermögensübertragungen: Wenn wir an einer Fusion, Übernahme, Finanzierungs-Due-Diligence, Reorganisation, Insolvenz, Zwangsverwaltung, dem Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten oder der Übergabe von Dienstleistungen an einen anderen Anbieter beteiligt sind, können Ihre Informationen im Rahmen einer solchen Transaktion verkauft oder übertragen werden, soweit dies gesetzlich und/oder vertraglich zulässig ist.
- Weitergabe an unsere verbundenen Unternehmen: Soweit gesetzlich zulässig, können wir Ihre Informationen mit unseren verbundenen Unternehmen teilen, um Ihnen Aqara Services bereitzustellen. Wir geben nur die notwendigen personenbezogenen Daten weiter und nur zu den in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecken. Möchte das verbundene Unternehmen den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten ändern, wird es gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen erneut Ihre Zustimmung einholen.
- Weitergabe an autorisierte Partner: Einige unserer Dienstleistungen werden nur von autorisierten Partnern für die in dieser Richtlinie genannten Zwecke erbracht. Wir können einige Ihrer persönlichen Daten mit unseren Partnern teilen, um einen besseren Kundenservice und eine bessere Benutzererfahrung zu bieten. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur für rechtliche, legitime, notwendige, spezifische und eindeutige Zwecke weiter und nur die persönlichen Daten, die zur Erbringung der Dienstleistungen erforderlich sind. Unsere Partner sind nicht berechtigt, die geteilten persönlichen Daten für andere Zwecke zu verwenden. In der Regel sind unsere Partner:
- Drittanbieter-Dienstleister: Stellen uns Zahlungsabwicklung, Paketversand, Anwendungsentwicklung, elektronische Nachrichtenverarbeitung und andere Dienstleistungen zur Verfügung. Einige Ihrer persönlichen Daten können direkt von Drittanbieter-Dienstleistern erhoben werden und unterliegen deren Datenschutzrichtlinien.
- Werbeanbieter: Wir arbeiten mit Drittanbieter-Werbetreibenden zusammen, um uns im Geschäftsmarketing zu unterstützen, was die Verwendung von Cookies und anderen Technologien umfasst, um personalisierte Werbung auf Websites Dritter zu schalten.
Übertragung Ihrer Informationen
Wir können Ihre persönlichen Daten an ein anderes Unternehmen, eine Organisation oder eine Einzelperson weitergeben, wenn wir Ihre ausdrückliche Zustimmung einholen, wie gesetzlich vorgeschrieben, oder wie anderweitig gesetzlich erlaubt oder erforderlich, oder wenn eine Fusion, Übernahme oder Insolvenzliquidation vorliegt. Falls die Weitergabe persönlicher Daten erfolgt, werden wir verlangen, dass der neue Inhaber Ihrer Unternehmen und Organisationen mit persönlichen Daten weiterhin an diese Datenschutzrichtlinie gebunden ist. Andernfalls wird das Unternehmen oder die Organisation verpflichtet sein, Ihre Zustimmung und Einwilligung erneut einzuholen, wie es das geltende Recht verlangt.
Internationale Datenübertragungen.
Wir können die von uns über Sie gesammelten Daten in Länder außerhalb des Landes, in dem die Daten ursprünglich erhoben wurden, übertragen, verarbeiten und speichern, einschließlich China, Vereinigte Staaten, Singapur, Russland und Deutschland oder andere Ziele. Diese Länder verfügen möglicherweise nicht über die gleichen Datenschutzgesetze wie das Land, in dem Sie die Daten bereitgestellt haben. Wenn wir Ihre Daten in andere Länder übertragen, schützen wir die Daten wie in der Datenschutzrichtlinie beschrieben und erfüllen die geltenden gesetzlichen Anforderungen, die einen angemessenen Schutz für die internationale Datenübertragung gewährleisten, einschließlich der von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln („SCC“).
Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten
Wenn Sie in bestimmten Bundesstaaten und/oder Rechtsgebieten ansässig sind, können Ihnen gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen bestimmte Rechte zustehen, einschließlich der Rechte auf:
Zugriff auf Ihre persönlichen Daten anfordern
Sie haben möglicherweise das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, sowie bestimmte Informationen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
Anforderung der Korrektur Ihrer persönlichen Daten
Sie haben möglicherweise das Recht, Ihre personenbezogenen Daten korrigieren zu lassen, wenn diese ungenau oder unvollständig sind. Sie können Ihre personenbezogenen Daten jederzeit aktualisieren, indem Sie sich in Ihr Konto einloggen und Ihre Angaben direkt aktualisieren oder uns eine E-Mail an privacy@Lumiunited.com senden.
Anfrage zur Löschung Ihrer persönlichen Daten
Sie können verlangen, dass Aqara Ihre personenbezogenen Daten löscht. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir Ihrem Löschungsantrag aus bestimmten rechtlichen Gründen möglicherweise nicht immer nachkommen können. Falls zutreffend, werden Sie zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage über diese Gründe informiert.
Antrag auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Sie können in bestimmten Fällen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Wenn die Verarbeitung eingeschränkt ist, dürfen wir ausreichende Informationen über Sie aufbewahren, um sicherzustellen, dass die Einschränkung in Zukunft beachtet wird.
Fordern Sie die Übertragung Ihrer persönlichen Daten an
Sie können eine digitale Kopie Ihrer persönlichen Daten anfordern oder die Übertragung Ihrer persönlichen Daten an ein anderes Unternehmen verlangen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dieses Recht nur für automatisierte Daten gilt, für deren Verwendung Sie uns ursprünglich Ihre Zustimmung gegeben haben oder die wir zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen verwendet haben.
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für zielgerichtete Werbung
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der zielgerichteten Werbung widersprechen.
Widerrufen Sie Ihre Einwilligung
Sie können Ihre vorherige Einwilligung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, Ihnen den Zugang zu bestimmten spezifischen Funktionen der Dienste zu ermöglichen. Bitte beachten Sie, dass jede Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten vor Ihrem Widerruf der Einwilligung von diesem Widerruf nicht betroffen ist.
Fordern Sie menschliches Eingreifen bei automatisierten Entscheidungsprozessen und Profiling an / Widerspruch gegen die Verwendung Ihrer Daten für automatisierte Entscheidungsprozesse und Profiling
Sie können eine menschliche Überprüfung verlangen, wenn wir automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durchführen. Diese Form der Verarbeitung ist zulässig, wenn sie im Rahmen unseres Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, vorausgesetzt, dass geeignete Schutzmaßnahmen getroffen wurden, oder Ihre Einwilligung eingeholt wurde, wie gesetzlich vorgeschrieben. Sie können auch derartigen automatisierten Entscheidungsprozessen und Profiling widersprechen, indem Sie uns unter der unten angegebenen E-Mail-Adresse unter „Kontaktieren Sie uns“ benachrichtigen.
Wir werden versuchen, alle legitimen, validierten Anfragen innerhalb eines Monats oder gemäß den gesetzlichen Vorgaben zu beantworten. Gelegentlich kann es länger als einen Monat dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie mehrere Anfragen gestellt haben. In diesem Fall werden wir Sie benachrichtigen und auf dem Laufenden halten. Möglicherweise müssen wir Sie um bestimmte Informationen bitten, um Ihre Identität gemäß den geltenden Gesetzen zu bestätigen. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um zu verhindern, dass personenbezogene Daten an unbefugte Personen weitergegeben werden.
Recht auf Einreichung einer Beschwerde
Wenn Sie Bedenken oder Beschwerden bezüglich der Art und Weise haben, wie wir Ihre Daten verarbeiten, senden Sie uns bitte direkt eine E-Mail an privacy@Lumiunited.com. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde in den Vereinigten Staaten (gemäß den für Sie als Einwohner eines bestimmten Bundesstaates geltenden Gesetzen) oder bei den Datenschutzbehörden der Europäischen Union oder einer anderen zuständigen Behörde einzureichen. Bitte kontaktieren Sie uns nach Möglichkeit zuerst, damit wir Ihnen auf effizienteste Weise helfen können.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an privacy@Lumiunited.com.
Wie wir Cookies verwenden
Cookies sind kleine Textdateien, die an Ihren Webbrowser oder die Festplatte Ihres Geräts gesendet oder von diesen abgerufen werden. Cookies enthalten typischerweise den Namen der Domain (Internetadresse), von der die Cookies stammen, die „Lebensdauer“ der Cookies (d.h. wann sie ablaufen) und eine zufällig generierte eindeutige Nummer oder einen ähnlichen Identifikator. Cookies können auch Informationen über Ihr Gerät enthalten, wie z. B. Benutzereinstellungen, Browserverlauf und Aktivitäten, die während der Nutzung der Dienste durchgeführt werden.
Unsere Dienstleistungen verwenden die folgenden Cookies:
- Unbedingt erforderliche Cookies, die für den Betrieb der Dienste notwendig sind. Ohne diese könnten Sie beispielsweise Ihr Konto nicht nutzen. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.
- Analytische/Leistungs-Cookies, die es Aqara ermöglichen, die Anzahl der Besucher zu erkennen und zu zählen, zu erfahren, wie Besucher die Services nutzen, und die Services zu verbessern.
- Funktions-Cookies, die Aqara verwendet, um Sie wiederzuerkennen, wenn Sie zu den Services zurückkehren.
Zusätzlich arbeitet unsere Website auch mit Drittanbieterprodukten oder -diensten („Dienstanbieter“) zusammen, um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und zu präsentieren. Zu diesen Dienstanbietern können Google, Facebook usw. sowie andere Dienstanbieter gehören, die uns dabei helfen, die Aktivitäten der Website-Nutzer zu verfolgen und zu analysieren, die Wirksamkeit unserer Werbe- und Fundraising-Maßnahmen zu messen und die Optimierung unserer digitalen Kampagnen zu unterstützen.
Unsere Dienstleister können weitere Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website erhalten, einschließlich der von Ihnen besuchten Seiten, Zugriffszeiten, Besuchsdauer, wie Sie auf unsere Websites gelangt sind und Ihre IP-Adresse. Eine IP-Adresse ist eine Nummer, die ein mit dem Internet verbundenes Gerät identifiziert. Bei den meisten Geräten ändert sich die IP-Adresse mindestens wöchentlich. Unsere Dienstleister können auch Gerätekennungen und spezifische Informationen über den von Ihnen verwendeten Browser erhalten. In einigen Fällen können diese Informationen einzigartig für Sie sein.
Zusätzlich verwendet unsere Website Pixel, bei denen es sich um HTML-Code-Snippets handelt, die geladen werden, wenn ein Benutzer eine Website besucht oder eine E-Mail öffnet. Sie sind nützlich, um das Verhalten und die Aktivitäten der Benutzer zu verfolgen. Mit einem Tracking-Pixel können Werbetreibende Daten für Online-Marketing, Webanalyse oder E-Mail-Marketing erhalten. Wenn solche Daten auf eine bestimmte Weise analysiert werden, können die durch diese Pixel gesammelten Daten auch für andere Zwecke verwendet werden, zum Beispiel für Retargeting/Verhaltenswerbung.
Wenn Sie diese Tracking-Pixel deaktivieren möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie Sie verhindern können, dass Ihre Daten von Tracking-Pixeln erfasst werden:
- Stellen Sie die Browser- und E-Mail-Einstellungen so restriktiv wie möglich ein, sodass externe Grafiken nur nach Erlaubnis angezeigt werden und HTML-E-Mails nicht unterstützt werden. Geeignete Firewall-Einstellungen können dies ebenfalls gewährleisten.
- Einige Browser-Erweiterungen können verwendet werden, um Tracking-Pixel sichtbar zu machen (z. B. PixelBlock, uBlock Origin, HTTPS Everywhere usw.).
- Für weitere Informationen darüber, wie zielgerichtete Werbung funktioniert, können Sie die Bildungswebseite der Network Advertising Initiative („NAI“) hier besuchen https://thenai.org/about-online-advertising/how-does-it-work/.
Bitte beachten Sie, dass Dritte (einschließlich beispielsweise Werbenetzwerke und Anbieter externer Dienste wie Web-Traffic-Analyse-Dienste) ebenfalls Cookies verwenden können, auf die wir keinen Einfluss haben. Diese Cookies sind wahrscheinlich Analyse-/Leistungs-Cookies oder Targeting-Cookies.
Die meisten Internetbrowser akzeptieren standardmäßig Cookies, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen ändern, um Cookies zu blockieren oder einzuschränken, wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Web-Browsing-Aktivitäten verfolgt werden. Bitte beachten Sie, dass einige Cookies für den Betrieb unserer Website notwendig sind und daher nicht abgelehnt werden können. Solche Cookies sammeln jedoch keine persönlichen Informationen. Wenn Sie möchten, können Sie das Digital Advertising Alliance (DAA) WebChoices Tool verwenden, um sich weltweit vom Tracking durch Drittanbieter über Website-Cookies abzumelden.
Es gibt auch eine Vielzahl anderer öffentlich verfügbarer Tools, mit denen Sie Cookies und ähnliche Technologien verwalten können, die Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Website sammeln. Um mehr über Cookies zu erfahren und Ihre Browsereinstellungen in Bezug auf diese Cookies zu ändern, können Sie die Richtlinien der FTC einsehen.
Wir sind nicht verantwortlich für die Wirksamkeit oder die Einhaltung von Opt-out-Mechanismen oder Programmen Dritter. Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie Ihre Cookies löschen oder Ihren Browser nach dem Opt-out aktualisieren, erneut opt-out wählen müssen. Ihr Opt-out ist spezifisch für den von Ihnen verwendeten Browser und das Gerät, mit dem Sie auf die Website zugreifen. Daher müssen Sie, wenn Sie mehrere Browser oder Geräte verwenden, auf jedem Browser oder Gerät ein Opt-out vornehmen. Sie können die Informationen auf unserer Website auch ohne Aktivierung von Cookies in Ihrem Browser abrufen, aber das Deaktivieren von Cookies kann dazu führen, dass Sie die Dienste und die damit verbundenen Informationsinhalte auf unserer Website nur eingeschränkt nutzen können.
Sicherheit Ihrer Informationen
Wir verpflichten uns, die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Um unbefugten Zugriff, Offenlegung oder ähnliche Risiken zu verhindern, haben wir angemessene physische, elektronische und organisatorische Verfahren eingeführt, um die Informationen, die wir durch Ihre Nutzung von sammeln, zu schützen und zu sichern. Aqara Produkte und Dienstleistungen und auf Aqara Shopwebsites. Wir werden alle angemessenen Anstrengungen unternehmen, um Ihre persönlichen Informationen zu schützen.
Wenn Sie beispielsweise auf Ihr Aqara-Konto zugreifen, können Sie sich für den Autorisierungscode-Verifizierungsprozess entscheiden, um eine bessere Sicherheit zu gewährleisten. Wenn Sie Daten senden oder empfangen von Ihrem Aqara device to our servers, we make sure they are encrypted using Secure Sockets Layer ("SSL") and other algorithms.
Wir stellen sicher, dass die persönlichen Daten, die wir auf dem lokalen Server speichern, nicht ohne Datenanonymisierung direkt zurück nach Festlandchina übertragen werden, um die Sicherheit der persönlichen Daten der Nutzer zu schützen.
Alle Ihre persönlichen Informationen werden auf sicheren Servern gespeichert, die in kontrollierten Einrichtungen geschützt sind. Wir klassifizieren Ihre Daten nach Wichtigkeit und Sensibilität und stellen sicher, dass Ihre persönlichen Informationen das höchste Sicherheitsniveau haben.
Wir stellen sicher, dass unsere Mitarbeiter und Drittanbieter, die auf die Informationen zugreifen, um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, strengen vertraglichen Vertraulichkeitsverpflichtungen unterliegen und diszipliniert oder entlassen werden können, wenn sie diese Verpflichtungen nicht erfüllen. Für cloudbasierte Datenspeicherung haben wir ebenfalls spezielle Zugriffskontrollen. Insgesamt überprüfen wir regelmäßig unsere Praktiken zur Erfassung, Speicherung und Verarbeitung von Informationen, einschließlich physischer Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff und Nutzung zu verhindern.
Durch die Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen oder die Bereitstellung persönlicher Informationen an uns stimmen Sie zu, dass wir elektronisch mit Ihnen bezüglich Sicherheits-, Datenschutz- und Verwaltungsangelegenheiten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung kommunizieren dürfen. Wenn wir von einer Sicherheitsverletzung erfahren, können wir versuchen, Sie elektronisch zu benachrichtigen, indem wir eine Mitteilung auf der Website oder über das Produkt oder die Dienstleistung veröffentlichen und/oder Ihnen eine E-Mail senden. Möglicherweise haben Sie ein gesetzliches Recht, diese Mitteilung schriftlich zu erhalten.
Um Ihre Informationen zu schützen, haben wir kommerziell geeignete physische, elektronische und verwaltungstechnische Verfahren eingeführt, um die Informationen, die wir über unsere Dienste sammeln, zu sichern und zu schützen. Dennoch ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollständig sicher, und daher können wir die Sicherheit der elektronisch über unsere Dienste an uns gesendeten Daten nicht garantieren. Die Übertragung solcher Daten erfolgt daher vollständig auf Ihr eigenes Risiko.
Durch die Nutzung unserer Dienste oder die Bereitstellung persönlicher Informationen stimmen Sie zu, dass wir elektronisch mit Ihnen bezüglich Sicherheits-, Datenschutz- und Verwaltungsangelegenheiten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Dienste kommunizieren dürfen.
Information für Kinder, nur Benutzer im Alter der Volljährigkeit
Ein weiterer Teil unserer Priorität ist der Schutz von Kindern bei der Nutzung des Internets. Wir ermutigen Eltern und Erziehungsberechtigte, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu beobachten, sich daran zu beteiligen und/oder zu überwachen und zu lenken.
Die Dienste von Aqara sind nicht für Kinder konzipiert, und wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren in der Europäischen Union oder unter 14 Jahren in den Vereinigten Staaten (oder einem anderen Alter, wie es das lokale Recht vorschreibt). Wenn Sie glauben, dass Ihr Kind solche Informationen auf unserer Website bereitgestellt hat, bitten wir Sie dringend, uns umgehend zu kontaktieren. Wir werden unser Möglichstes tun, um diese Informationen schnellstmöglich aus unseren Aufzeichnungen zu entfernen.
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch eine falsche Altersangabe eines Nutzers entstehen können. Eltern oder gesetzliche Vertreter von Kindern unter 18 Jahren können diesen Bedingungen nicht in deren Namen zustimmen.
Wenn wir feststellen, dass ein Kind uns persönliche Informationen unter Verstoß gegen geltendes Recht bereitgestellt hat, werden wir alle gesammelten persönlichen Informationen löschen, es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, diese aufzubewahren, und das Konto des Kindes schließen.
Bewohner Kaliforniens
Die California Consumer Privacy Act von 2018 („CCPA“) wurde durch den California Privacy Rights Act von 2020 („CPRA“) (zusammen „die CCPA“) geändert, der am 1. Januar 2023 in Kraft trat. Wie gesetzlich vorgeschrieben, müssen betroffene Unternehmen alle ausdrücklichen gesetzlichen Anforderungen einhalten, einschließlich der derzeit geltenden CCPA-Vorschriften. Bitte beachten Sie, dass alle im CCPA definierten Begriffe in diesem Abschnitt dieselbe Bedeutung haben.
Dieser Abschnitt unserer Datenschutzrichtlinie gilt nur für unsere Verarbeitung personenbezogener Daten, die dem CCPA unterliegen. Der CCPA gewährt Einwohnern Kaliforniens das Recht zu erfahren, welche Kategorien personenbezogener Daten Aqara erhebt und ob Aqara diese personenbezogenen Daten für geschäftliche Zwecke offengelegt hat (z. B. an einen Dienstleister). Weitere Einzelheiten finden Sie unten:
Kategorie der von Aqara erfassten personenbezogenen Daten |
Kategorie der an Dritte weitergegebenen Informationen für geschäftliche Zwecke |
Bezeichner. |
|
Ein richtiger Name, Alias, Postanschrift, eindeutiger persönlicher Identifikator, Online-Identifikator, Internetprotokolladresse, E-Mail-Adresse, Kontoname oder andere ähnliche Kennungen. |
|
Internet- oder andere elektronische Netzwerkaktivitäten |
|
Verlauf der Browsing-Aktivitäten, Suchverlauf, Informationen über die Interaktion eines Verbrauchers mit einer Internet-Website, Anwendung oder Werbung. |
|
Kategorien personenbezogener Daten, die im kalifornischen Kundendatengesetz (Cal. Civ. Code § 1798.80(e)) aufgeführt sind |
|
Ein Name, eine Unterschrift, körperliche Merkmale oder Beschreibung, Adresse, Telefonnummer, Ausbildung, Beschäftigung, Beschäftigungsverlauf, Bankkontonummer oder andere finanzielle Informationen. Persönliche Informationen umfassen nicht öffentlich zugängliche Informationen, die rechtmäßig der Allgemeinheit aus Bundes-, Landes- oder kommunalen Regierungsunterlagen zur Verfügung gestellt werden. Hinweis: Einige persönliche Informationen in dieser Kategorie können sich mit anderen Kategorien überschneiden. |
|
Geolokalisierungsdaten |
|
Physischer Standort oder Bewegungen. |
Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, haben Sie folgende Rechte gemäß dem CCPA:
- zu wissen, welche Kategorien personenbezogener Daten wir gesammelt und verwendet haben, einschließlich wie die personenbezogenen Daten gesammelt wurden;
- zu wissen, welche Kategorien personenbezogener Daten verkauft oder offengelegt werden und ob sie an Dritte verkauft oder offengelegt werden, sowie eine Liste der Kategorien von Informationen, die verkauft werden; oder, falls zutreffend: zu wissen, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht verkauft wurden;
- um dem Verkauf Ihrer persönlichen Daten zu widersprechen;
- um auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen, einschließlich des Rechts, die gesammelten persönlichen Daten herunterzuladen oder zu übertragen;
- um die Korrektur Ihrer persönlichen Daten zu bitten.
- zu bitten, dass wir die Nutzung Ihrer sensiblen persönlichen Daten einschränken.
- um zu verlangen, dass Ihre persönlichen Daten gelöscht werden;
- um zu bitten, dass wir Ihre persönlichen Daten nicht für kontextübergreifende Verhaltenswerbung verwenden;
- um gleichen Service und gleichen Preis für Waren oder Dienstleistungen, auch wenn Sie Ihre Rechte gemäß dem CCPA ausüben.
Wir werden Sie nicht diskriminieren, weil Sie eines Ihrer CCPA-Rechte ausüben. Sofern nicht durch den CCPA erlaubt, werden wir nicht
- Verweigern Sie Ihre Waren oder Dienstleistungen.
- Erheben Sie unterschiedliche Preise oder Tarife für Waren oder Dienstleistungen, einschließlich durch Gewährung von Rabatten oder anderen Vorteilen oder durch Verhängung von Strafen.
- Bieten Sie Ihnen eine andere Stufe oder Qualität von Waren oder Dienstleistungen an.
- Es wird darauf hingewiesen, dass Sie möglicherweise einen anderen Preis oder Tarif für Waren oder Dienstleistungen oder ein anderes Niveau oder eine andere Qualität von Waren oder Dienstleistungen erhalten können.
Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind und eines Ihrer oben genannten Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@Lumiunited.com.
Für alle Anfragen ist es hilfreich, die Aussage „California Privacy Rights“ im Text Ihrer Anfrage zu vermerken, die Art Ihrer Anfrage zu beschreiben und Ihren Namen, Ihre Straßenadresse, Stadt, Bundesstaat und Postleitzahl anzugeben. In Ihrer Anfrage müssen Sie bestätigen, dass Sie ein Einwohner Kaliforniens sind, und eine aktuelle kalifornische Adresse für unsere Antwort bereitstellen.
Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, können Sie verlangen, vom Verkauf oder der Weitergabe für kontextübergreifende Verhaltenswerbung ausgeschlossen zu werden.
Zusätzlich können Sie, wenn Sie in Kalifornien wohnen und uns persönliche Informationen bereitgestellt haben, gemäß dem kalifornischen Shine the Light-Gesetz Auskunft darüber verlangen, ob wir bestimmte Kategorien persönlicher Informationen an Dritte zu deren Direktmarketingzwecken weitergegeben haben. Solche Anfragen müssen an uns gerichtet werden unter privacy@Lumiunited.com.
Datenschutzerklärungen von Websites/Anwendungen Dritter
Die Dienste können Links zu anderen Websites/Anwendungen enthalten, und andere Websites/Anwendungen können auf unsere Dienste verweisen oder mit ihnen verlinken. Diese Dienste von Drittanbietern werden nicht von uns kontrolliert. Wir empfehlen unseren Nutzern, die Datenschutzrichtlinien jeder Website und Anwendung, mit der sie interagieren, zu lesen. Wir unterstützen, überprüfen oder genehmigen nicht und sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken oder Inhalte solcher anderer Websites oder Anwendungen. Die Angabe persönlicher Informationen an Websites oder Anwendungen von Drittanbietern erfolgt auf eigenes Risiko.
Bewohner der Europäischen Union
Vorbehaltlich der geltenden Gesetze können Sie die folgenden Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer relevanten personenbezogenen Daten haben:
- das Recht, uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung zu stellen (bitte beachten Sie jedoch, dass wir Ihnen möglicherweise nicht den vollen Nutzen unserer Dienstleistungen bieten können, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen – z. B. könnten wir Ihre Anfragen ohne die erforderlichen Angaben nicht bearbeiten);
- das Recht, Zugang zu Ihren Relevanten personenbezogenen Daten oder Kopien davon zu verlangen, zusammen mit zusätzlichen Informationen, wie Informationen über die Art, Verarbeitung und Offenlegung dieser Relevanten personenbezogenen Daten;
- das Recht, die Berichtigung etwaiger Unrichtigkeiten oder Unvollständigkeiten Ihrer Relevanten Persönlichen Daten zu verlangen;
- das Recht, aus berechtigten Gründen zu verlangen:
- Löschung Ihrer relevanten personenbezogenen Daten ohne unangemessene Verzögerung; oder
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer relevanten personenbezogenen Daten (Beschränkung der Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten);;
- das Recht, bestimmte relevante personenbezogene Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln, soweit anwendbar;
- das Recht, die Löschung oder Entfernung Ihrer Relevanten Persönlichen Daten zu verlangen, sofern keine andere Rechtsgrundlage für die weitere Nutzung vorliegt. Bitte beachten Sie, dass wir die Informationen möglicherweise nicht sofort aus dem Backup-System entfernen können, aufgrund geltender Gesetze und Vorschriften oder technologischer Einschränkungen. In diesem Fall werden wir Ihre Relevanten Persönlichen Daten von der weiteren Verarbeitung isolieren, bis das Backup gelöscht oder anonymisiert / pseudonymisiert werden kann.
- wenn wir Ihre relevanten personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen (wobei zu beachten ist, dass ein solcher Widerruf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor dem Datum des Eingangs der Widerrufserklärung erfolgt ist, nicht berührt und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage anderer verfügbarer Rechtsgrundlagen nicht verhindert).
Unter der DSGVO können Sie auch die folgenden zusätzlichen Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer relevanten personenbezogenen Daten haben:
Recht auf Zugang
Als betroffene Person haben Sie das Recht, unter den in Artikel 15 der DSGVO vorgesehenen Bedingungen Zugang zu erhalten und Informationen zu erhalten.
Dies bedeutet insbesondere, dass Sie das Recht haben, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Falls dies der Fall ist, haben Sie auch das Recht, Zugang zu den personenbezogenen Daten und den in Artikel 15 Absatz 1 der DSGVO aufgeführten Informationen zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Zwecke der Verarbeitung, die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden, sowie die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die die personenbezogenen Daten übermittelt wurden oder werden (Artikel 15 Absatz 1 Punkte (a), (b) und (c) der DSGVO).
Sie können den vollständigen Umfang Ihres Rechts auf Zugang und Information in Artikel 15 der DSGVO nachlesen, der über den folgenden Link zugänglich ist:
http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32016R0679.
Hinweis: Sie können Ihre Kontoinformationen und einige gerätebezogene Informationen selbst in der App einsehen. Für weitere Zugriffsanfragen kontaktieren Sie uns bitte unter
privacy@lumiunited.com.
Recht auf Berichtigung
Als betroffene Person haben Sie das Recht auf Berichtigung unter den in Artikel 16 der DSGVO vorgesehenen Bedingungen.
Dies bedeutet insbesondere, dass Sie das Recht haben, von uns unverzüglich die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten sowie die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu erhalten.
Sie können den vollständigen Umfang Ihres Rechts auf Berichtigung in Artikel 16 der DSGVO nachlesen, der über den folgenden Link zugänglich ist:
http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32016R0679.
Hinweis: Sie können Ihre Kontoinformationen und einige gerätebezogene Informationen selbst in der App korrigieren. Wenn Sie einige Ihrer persönlichen Daten aktualisieren, werden Sie aufgefordert, Ihre Identität zu verifizieren, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten, damit wir die Sicherheit Ihres Aqara Home-Kontos und Geräts gewährleisten können. Für weitere Korrekturanfragen kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@lumiunited.com.
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
Als betroffene Person haben Sie unter den in Artikel 17 der DSGVO genannten Bedingungen das Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“).
Dies bedeutet, dass Sie das Recht haben, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, und wir verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich zu löschen, wenn einer der in Artikel 17 Absatz 1 der DSGVO genannten Gründe zutrifft. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn personenbezogene Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind (Artikel 17 Absatz 1 Punkt (a) der DSGVO).
Wenn wir die personenbezogenen Daten veröffentlicht haben und verpflichtet sind, diese zu löschen, sind wir auch verpflichtet, unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich technischer Maßnahmen, um die Verantwortlichen, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass Sie die Löschung von jeglichen Verknüpfungen, Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten durch diese Verantwortlichen verlangt haben (Artikel 17 Absatz 2 der DSGVO).
Das Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) gilt nicht, wenn die Verarbeitung aus einem der in Artikel 17 Absatz 3 der DSGVO genannten Gründe erforderlich ist. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Artikel 17 Absatz 3 Punkte (b) und (e) der DSGVO).
Sie können den vollständigen Umfang Ihres Rechts auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) in Artikel 17 der DSGVO nachlesen, der über den folgenden Link zugänglich ist:
http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32016R0679.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Als betroffene Person haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter den in Artikel 18 der DSGVO vorgesehenen Bedingungen.
Dies bedeutet, dass Sie das Recht haben, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Artikel 18 Absatz 1 der DSGVO genannten Bedingungen zutrifft. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn Sie die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestreiten. In einem solchen Fall dauert die Einschränkung der Verarbeitung für einen Zeitraum an, der es uns ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen (Artikel 18 Absatz 1 Punkt (a) der DSGVO).
Einschränkung bedeutet, dass gespeicherte personenbezogene Daten mit dem Ziel gekennzeichnet werden, ihre zukünftige Verarbeitung einzuschränken (Artikel 4 Absatz 3 der DSGVO).
Sie können den vollständigen Umfang Ihres Rechts auf Einschränkung der Verarbeitung in Artikel 18 der DSGVO nachlesen, der über den folgenden Link zugänglich ist:
http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32016R0679.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Als betroffene Person haben Sie unter den in Artikel 20 der DSGVO genannten Bedingungen das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Dies bedeutet, dass Sie grundsätzlich das Recht haben, die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe (a) oder Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe (a) der DSGVO oder auf einem Vertrag gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe (b) der DSGVO beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt (Artikel 20 Absatz 1 der DSGVO).
Informationen darüber, ob eine Verarbeitung auf der Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe (a) oder Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe (a) der DSGVO oder auf einem Vertrag gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe (b) der DSGVO beruht, finden Sie in den Angaben zur Rechtsgrundlage der Verarbeitung in Abschnitt „WIE DIE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDET WERDEN“ dieser Datenschutzrichtlinie.
Beim Ausüben Ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit haben Sie in der Regel auch das Recht, dass Ihre personenbezogenen Daten, sofern technisch machbar, direkt von uns an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden (Artikel 20 Absatz 2 der DSGVO).
Sie können den vollständigen Umfang Ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit in Artikel 20 der DSGVO nachlesen, der über den folgenden Link zugänglich ist:
http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32016R0679.
Widerspruchsrecht
Als betroffene Person haben Sie das Recht, unter den in Artikel 21 der DSGVO genannten Bedingungen Widerspruch einzulegen.
Spätestens in unserer ersten Kommunikation mit Ihnen informieren wir Sie ausdrücklich über Ihr Recht als betroffene Person, Widerspruch einzulegen.
Mehr Details dazu finden Sie unten:
- Widerspruchsrecht aus Gründen, die sich aus der besonderen Situation der betroffenen Person ergeben
Als betroffene Person haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, die auf Artikel 6 Absatz 1 Punkt (e) oder (f) basiert, einschließlich der auf diesen Bestimmungen beruhenden Profilbildung.
Sie können Informationen darüber finden, ob eine Verarbeitung auf Artikel 6 Absatz 1 Punkt (e) oder (f) der DSGVO basiert, in den Angaben zur Rechtsgrundlage der Verarbeitung in Abschnitt „WIE DIE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDET WERDEN“ dieser Datenschutzrichtlinie.
Im Falle eines Widerspruchs in Bezug auf Ihre besondere Situation werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Recht auf Widerspruch gegen Direktmarketing
Wenn Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden, haben Sie das Recht, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für solche Marketingzwecke zu widersprechen, was auch die Erstellung von Profilen umfasst, soweit sie mit solchem Direktmarketing in Zusammenhang steht.
Sie können Informationen darüber finden, ob und in welchem Umfang personenbezogene Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden, in den Informationen zur Rechtsgrundlage der Verarbeitung in Abschnitt WIE DIE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDET WERDEN dieser Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie der Verarbeitung zu Direktmarketingzwecken widersprechen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für diese Zwecke nicht mehr.
Sie können den vollständigen Umfang Ihres Widerspruchsrechts in Artikel 21 der DSGVO nachlesen, der über den folgenden Link zugänglich ist:
http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32016R0679.
Widerrufsrecht der Einwilligung
Wenn eine Verarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe (a) oder Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe (a) der DSGVO erfolgt, haben Sie als betroffene Person gemäß Artikel 7 Absatz 3 der DSGVO das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung. Wir informieren Sie darüber, bevor Sie Ihre Einwilligung erteilen.
Informationen darüber, ob eine Verarbeitung auf Artikel 6 Absatz 1 Punkt (a) oder Artikel 9 Absatz 2 Punkt (a) der DSGVO basiert, finden Sie in den Angaben zur Rechtsgrundlage der Verarbeitung in Abschnitt „WIE DIE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDET WERDEN“ dieser Datenschutzrichtlinie.
Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen
Als betroffene Person haben Sie das Recht, unter den in Artikel 77 der DSGVO vorgesehenen Bedingungen eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, die über den folgenden Link erreichbar ist: http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32016R0679.
Sie finden die Kontaktdaten Ihrer örtlichen Aufsichtsbehörde in den EU-Mitgliedstaaten auf der Website des Europäischen Datenschutzausschusses:
https://edpb.europa.eu/about-edpb/board/members_de
Sie können Ihre oben genannten Rechte ausüben, indem Sie uns kontaktieren unter privacy@Lumiunited.com, und wir werden auf Ihre Anfrage innerhalb des in den für Sie geltenden Datenschutzgesetzen festgelegten Zeitrahmens antworten.
Soweit zutreffend, wird Aqara personenbezogene Daten von Einzelpersonen, die Aqara aus der Europäischen Union erhält, gemäß den Datenschutzgesetzen der Europäischen Union behandeln. Für personenbezogene Daten, die aus der Europäischen Union übertragen werden, verwendet Aqara die von der Europäischen Kommission bereitgestellten Standardvertragsklauseln, die allgemein als „Musterklauseln“ bekannt sind. Diese Musterklauseln sind von der Europäischen Kommission entwickelte Vertragsvorlagen, die als Mechanismus für Vertragsparteien dienen, um die grenzüberschreitende Übermittlung personenbezogener Daten aus Europa zu legalisieren.
Bitte beachten Sie, dass die Musterklauseln in dem Umfang gelten, in dem keine andere Rechtsgrundlage zur Validierung der Übermittlung personenbezogener Daten aus der Europäischen Union in die USA besteht.
Ebenso wird Aqara das britische Datenschutzgesetz einhalten, soweit anwendbar.
Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit nach eigenem Ermessen überarbeiten. Wenn wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorgenommen werden, werden wir Sie gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen benachrichtigen. Sie verstehen und stimmen zu, dass Sie als akzeptierend der aktualisierten Datenschutzrichtlinie gelten, wenn Sie unsere Dienste nach Inkrafttreten der neuen Datenschutzrichtlinie weiterhin nutzen.
Sollten Sie zu irgendeinem Zeitpunkt feststellen, dass entweder diese Vereinbarung oder die Datenschutzrichtlinie für Sie nicht akzeptabel ist, müssen Sie die Nutzung der App und der Websites unverzüglich einstellen. Sofern Aqara nicht Ihre ausdrückliche Zustimmung einholt, gilt jede überarbeitete Datenschutzrichtlinie nur für Informationen, die von Aqara nach Inkrafttreten der überarbeiteten Datenschutzrichtlinie erhoben werden, und nicht für Informationen, die unter früheren Versionen der Datenschutzrichtlinie erhoben wurden.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Kommentare oder Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Fragen in Bezug auf Aqara's Sammlung, Verwendung oder Offenlegung Ihrer persönlichen Informationen, kontaktieren Sie uns bitte unter der unten angegebenen Adresse mit dem Verweis auf "Datenschutzrichtlinie":
US-Büro
Aqara GmbH
Suite 218, 33 West 60th Street, Singapur, New York 10023
CN Büro
Lumi United Technology Co., Ltd
Raum 801-804, Gebäude 1, Chongwen Park, Nanshan iPark, Nr. 3370, Liuxian Avenue, Fuguang Community, Taoyuan Wohngebiet, Nanshan Bezirk, Shenzhen, China
E-Mail: contact@aqara.com
Wenn Sie mit der erhaltenen Antwort nicht zufrieden sind, können Sie vorbringen a Klage vor dem zuständigen Gericht, wo Aqara befindet sich zur Lösung.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Datenschutzrichtlinie zu verstehen!