Es ist zu einer Mindestanforderung in unserem Leben geworden, einen Sicherheitschutz um die Dinge zu wahren, die wir lieben und schützen möchten. Daher ist es nicht überraschend, dass Sicherheitssysteme für Zuhause, die Videokameras, Bewegungsmelder und eine Vielzahl anderer Sensoren nutzen, heutzutage sowohl in Wohnhäusern als auch in gewerblichen Räumlichkeiten immer beliebter werden.

Inhaltsverzeichnis
Während einige Haussicherheitssysteme jeden Winkel und jede Ecke eines Hauses aus der Ferne überwachen, können sich nicht alle das leisten oder möchten so ein Setup. Haussicherheitssysteme können entweder von einem externen Unternehmen überwacht oder im DIY-Stil mit einer Vielzahl von Komponenten zur Hausüberwachung eingerichtet werden, und alles dazwischen. Lassen Sie uns die verfügbaren Arten von Sicherheitssystemen sowie die Einrichtung Ihres eigenen Systems ansehen, das auf Ihre eigenen Bedürfnisse zugeschnitten und zur Selbstüberwachung zum Schutz Ihres Hauses gedacht ist.
Drei Arten von Optionen für ein Haussicherheitssystem
Je nach Größe des Hauses, Budget und der gewünschten Art des Überwachungssystems stehen drei verschiedene Arten von Sicherheitsystemoptionen zur Verfügung.
- High-End-Systeme werden von einem Unternehmen eingerichtet und überwacht, das ständig Zugriff auf einen Live-Video-Feed des Grundstücks hat. In der Regel sind diese Arten von Systemen mit hohen Kosten und einem Abonnement verbunden.
- Fernüberwachungssysteme sind eine Stufe unter den High-End-Versionen und bieten über einen Abonnementdienst Auslöser für Alarme. Wenn der Bewegungs- oder Vibrationssensor in einem Fernüberwachungssystem ausgelöst wird, werden der Systembesitzer oder die Behörden kontaktiert, um die Schwere der Situation zu bestimmen.
- Fertige DIY-Sicherheitssysteme werden von jedem Benutzer angepasst und implementiert. Eine Vielzahl von Komponenten wird miteinander verbunden, um ein Sicherheitsüberwachungssystem zu schaffen, das in der Regel zu einem viel niedrigeren Preis als Fern- oder High-End-Systeme erhältlich ist. Der Eigentümer konfiguriert die Struktur und Konnektivität des Standard-Systems, um einzigartige Bedürfnisse mit Selbstüberwachungsoptionen abzugleichen, ohne dass ein externes Unternehmen Zugang zum Grundstück hat.
Welche Elemente bilden ein Sicherheitssystem?
Während Sicherheitssysteme so einfach sein können wie ein einzelner Sensor, der mit einem Alarm verbunden ist, bestehen die meisten Sicherheitssysteme aus denselben gängigen Komponenten.
- Kamera(s) – Diese können sowohl kabelgebunden als auch kabellos sein, Kameras können aus Sicherheitsgründen drinnen oder draußen platziert werden. Typischerweise können Außenkameras verwendet werden, um schwer einsehbare Bereiche eines Grundstücks wie eine hintere Ecke zu überwachen, um abgelegene Gebäude wie Garagen oder Scheunen abzudecken oder um einfach jeden Zugangspunkt zu beobachten. Innenraum-Sicherheitskameras kann in jedem Bereich des Hauses trainiert werden, wie in Wohnbereichen oder Küchen.
- Tür- und Fenstersensoren – Diese Sensoren bestehen aus zwei Teilen, einem für den Rahmen des Fensters oder der Tür und dem anderen für das bewegliche Element. Wenn die Tür oder das Fenster geschlossen ist, ist der Stromkreis geschlossen, aber wenn die beiden Teile getrennt werden und der Stromkreis unvollständig ist, wird das Alarmsignal an das Bedienfeld der ungesicherten Tür oder des ungesicherten Fensters gesendet.
- Bewegungserkennung – Diese sogenannten „unsichtbaren Zonen“ erfassen jede Bewegung in einem bestimmten Bereich und lösen bei Erkennung von Bewegungen einen Alarm oder eine Benachrichtigung aus. Sie können in Bereichen eingesetzt werden, in denen Wertgegenstände aufbewahrt werden, wie Büros oder in abgelegenen oder ungenutzten Bereichen eines Grundstücks, in denen keine Bewegung erwartet wird.
- Vibrationsdetektion –Ein Vibrationsüberwachungsmonitor wird das Steuerpult benachrichtigen, wenn eine Vibration begonnen oder gestoppt hat.
- Netzwerkfähigkeiten – Fest verkabelte oder WLAN-fähige Steuerpanels ermöglichen es den Nutzern, in Echtzeit Informationen von Sensoren, Detektoren und Alarmauslösern abzurufen sowie Live- oder gespeicherte Videoübertragungen von Kameras anzusehen.
- Alarmauslösung – Wenn der Alarm von Bewegungssensoren, Tür- oder Fenstersensoren oder Kameradokumentationen ausgelöst wird, wird entweder ein lauter Warnalarm oder ein stiller Alarm aktiviert. Je nach den Möglichkeiten des Systems kann eine Push-Benachrichtigung, eine App-Benachrichtigung oder ein Anruf über die Alarmauslösung informieren.
Beste Komponenten für ein DIY-Heimsicherheitssystem
Viele Hausbesitzer wünschen sich die Sicherheit eines Sicherheitssystems, möchten jedoch nicht die Aufdringlichkeit eines externen Unternehmens, die ein überwachtetes System erfordert. Mit der heutigen Möglichkeit, die Komponenten eines Sicherheitssystems nach Belieben auszuwählen, stellen viele Menschen ihre Haussicherheitssysteme selbst zusammen.
Eine Aqara-Kamera aktiviert Smart Hub, Tür- und Fenstersensor, Bewegungssensor und Vibrationssensor sind alle einzeln erhältlich, um in ein maßgeschneidertes, sofortiges Sicherheitssystem integriert zu werden, das keinen teuren externen Überwachungsdienst erfordert. Die Komponenten von Aqara können auch mit bereits verwendeten Smart-Home-Automatisierungssystemen wie Amazons Alexa, Apple Home und Google Home verbunden werden, was den Automatisierungsprozess weiter vereinfacht.
Aqara Indoor Sicherheitskamera Hub G2H Pro

Der G2H Pro Smart Hub von Aqara ist die Basis für ein DIY-Sicherheitssystem für Zuhause mit 1080p Auflösung. Kristallklares Video mit eingebauter Datenverschlüsselung für Sicherheit kann auf lokalem oder Cloud-Speicher konfiguriert werden, wodurch die Notwendigkeit für teure Abonnementdienste entfällt, die von überwachten Sicherheitssystemen benötigt werden. Als Hub und Kontrollzentrum dienend, kann die Kamerabasis bis zu 128 Sensoren und Steuerungen verbinden, um ein automatisiertes Smart Home zu schaffen. Der Hub bietet auch eine 24-Stunden-Zeitleiste, damit Benutzer alle Updates von den Sensoren oder anderen verbundenen Geräten einsehen können, und liefert ein vollständiges Bild des Zuhauses durch Aqara’s Indoor-Kamera-Hub. Darüber hinaus kann der Hub Push-Benachrichtigungen senden, um die Gesichtserkennung von Gästen, die Verbindung zu Smart-Home-fähigen Funktionen oder anderen Aqara-Sensoren anzuzeigen.
Aqara Tür- und Fenstersensor

Dieses zweiteilige Tür- und Fenstersensor erkennt automatisch den Zustand eines Fensters oder einer Tür. Verbunden mit dem Aqara-Hub, Apple Home oder Amazon Alexa, kann dieser hochkompatible Sensor auch mit unzähligen Geräten verbunden werden, um Echtzeitinformationen für Sicherheit und Schutz bereitzustellen. Als Teil einer Smart-Home-Konfiguration können Push-Benachrichtigungen eingerichtet werden, um Besitzer über Statusänderungen zu informieren. Als Teil eines Willkommens zu Hause können Sensoren verwendet werden, um spezifische Hausautomationsaktionen auszulösen, wie z.B. das Einschalten von Lichtern, wenn eine Tür geöffnet wird. Sensoren können sofort mit einem einfachen Abzieh- und Klebeverfahren an Türen und Fenstern angebracht werden und haben eine Batterielebensdauer von 2 Jahren.
Aqara Bewegungsmelder

Infrarotsensor-Technologie treibt dieses vielseitige Bewegungsmelder von Aqara. Mit einfacher Installation durch einen Standfuß und einen Aufkleber kann es aufrecht, hängend oder an einer Wandoberfläche platziert werden, um die maximale Anwendung seiner 360-Grad-Drehung und 170-Grad-Erfassungsfähigkeiten zu ermöglichen. Verbunden über drahtlose Technologie mit dem Aqara-Hub, Amazon Alexa oder Apple Homekit, kann der Sensor von Aqara nicht nur Benutzer über unerwartete Bewegungen mit einer Push-Benachrichtigung oder Alarmauslösung informieren, sondern auch Teil einer Smart-Home-Automatisierungsstrategie sein.
Aqara Vibrationssensor

Dieses praktische kleine Vibrationssensor ist klein genug, um unauffällig dort zu passen, wo er benötigt wird, aber stark genug, um selbst subtile Vibrationen und Bewegungen zu erkennen. Dieser kleine Sensor kann an jedem Ort platziert werden, an dem eine Bewegung erkannt werden muss. Vibrationssensoren sind perfekt, um sie auf einzelnen Wertgegenständen wie Kunstwerken oder an Orten zu platzieren, die wertvolle oder kritische Gegenstände beherbergen, wie ein Tresor oder ein Schrank, der ein für Kinder gefährliches Objekt enthält. Der Aqara Vibrationssensor kann auch in Bereichen eingesetzt werden, in denen Sekunden zählen, wie an einer Balkontür. Anders als ein Fenster- und Türsensor könnte der sofortige Alarm des Vibrationssensors potenziell eine gefährliche Situation verhindern. Wenn eine Vibration, Neigung oder ein Sturz erkannt wird, sendet der Aqara Hub eine Push-Benachrichtigung über die App zusammen mit einem Alarm. Dieser Sensor kann auch mit dem Hub und anderen HomeKit-fähigen Zubehörteilen zusammenarbeiten, um ein Smart-Home-Ökosystem aufzubauen.