Intelligente Geräte können Ihnen helfen, jeden Aspekt Ihres Zuhauses mit nur wenigen Klicks zu steuern. Bei der Auswahl Ihrer Smart-Home-GeräteEs ist wichtig, die verschiedenen Arten von drahtlosen Protokollen zu verstehen und wie sie die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität Ihrer Smart-Geräte beeinflussen können.
Zigbee, Z-Wave und Materie sind die drahtlosen Protokolle, die für Smart-Home-Produkte verwendet werden, wie smarte Schlösser, energieeffiziente Glühbirnen, und Sicherheitssysteme. Dieser Artikel behundelt alles, was Sie über diese drei verschiedenen Systeme wissen müssen, einschließlich der Unterschied zwischen Z-Wave und Zigbee, plus die Gründe, warum Materie die beliebteste Wahl für Smart Home Geräte.
Zigbee vs. Z-Wave vs. Matter: Was sind sie?
Bevor Sie beginnen können Ihr Smart Home gestalten, es ist wichtig, das zu verstehen Unterschied zwischen Z-Wave und Zigbee, einschließlich wie sie sich von Matter unterscheiden.
Was ist Zigbee?
Zigbee ist ein energieeffizientes und kostengünstiges, stundardsbasiertes drahtloses Kommunikationsprotokoll für das Internet der Dinge (IoT) und Maschinen-zu-Maschinen (M2M) Netzwerke. Dieses drahtlose Protokoll wird für intelligente Geräte verwendet, die über ein persönliches Netzwerk (PAN) kommunizieren, wie zum Beispiel Bewegungsmelder und smarte Schlösser.
Es gibt drei Arten von Zigbee-Spezifikationen, einschließlich Zigbee RF4CE, Zigbee PRO und Zigbee IP. Ein Haupt Unterschied zwischen Zigbee vs. Z-Wave vs. Matter Zigbee verwendet eine Mesh-Netzwerkarchitektur, die am besten für Smart-Home-Geräte mit spezifischen Funktionen geeignet ist, wie z.B. Lichtdimmung oder Bewegungserkennung.
Was ist Z-Wave?
Z-Wave ist ein weiteres energieeffizientes drahtloses Kommunikationsprotokoll, das Funkwellen als Alternative zu herkömmlichen kabelgebundenen Systemen nutzt. Dieses Protokoll ermöglicht es Ihnen, intelligente Geräte verschiedener Marken zu verwenden, indem Sie ein Smart Home Hub um die Kommunikation zwischen Geräten zu erleichtern. Ein Schlüssel Unterschied zwischen Z-Wave und Zigbee Z-Wave verwendet eine niedrige Frequenz von 908,42 MHz, wodurch Ihre Geräte weniger Energie verbrauchen und Ihre Stromrechnungen niedriger ausfallen.
Während Matter und Zigbee relativ neue Technologien sind, wurde Z-Wave 1999 eingeführt und ist seitdem an der Spitze der Entwicklung und Automatisierung von Smart Homes. Z-Wave wird typischerweise für Geräte wie intelligente Schlösser, Sensoren, Alarme und Derrmostate verwendet.
Sind Zigbee und Z-Wave dasselbe??
Zigbee und Z-Wave sind zwei verschiedene Arten von drahtlosen Kommunikationsprotokollen, die dazu dienen, Smart-Home-Geräte zu verbinden und ein Ökosystem zu schaffen. Einer der Hauptunterschiede ist ihre Betriebsfrequenz, wobei Zigbee eine Frequenz von 2,4 GHz verwendet, die dieselbe wie die von Wi-Fi-Routern ist, während Z-Wave in Europa auf 868,42 MHz und in den Vereinigten Staaten auf einer höheren Frequenz von 908,42 MHz arbeitet. Zigbee überträgt auch Daten schneller als Z-Wave und ist besser geeignet für kompliziertere Befehle und Ökosysteme.
Was ist Materie?
Matter begann als ‘Projekt Verbundenes Zuhause über IP, eine Arbeitsgruppe, die von führenden Technologieunternehmen wie Apple, Amazon und Google ins Leben gerufen wurde. Sie ist zum Open-Source-Standard für Smart-Home-Technologie geworden und vereinfacht und optimiert Smart-Home-Ökosysteme, indem sie es den Kunden ermöglicht, Geräte verschiedener Hersteller zu verwenden.
Auf einer grundlegenden Ebene basiert Matter auf dem Internetprotokoll, das eine nahtlose Einrichtung und Integration zwischen Smart-Home-Geräten ermöglicht, egal ob Sie Apple, Amazon, Aqara Hubs oder Google Assistant Produkte kombinieren. Matter ist vielseitiger als Zigbee und Z-Wave und ist auch mit Produkten kompatibel, die auf diesen drahtlosen Protokollen arbeiten.
Zigbee vs. Z-Wave vs. Matter: Technischer Vergleich
Möchten Sie einen sofortigen Überblick über die Unterschied zwischen Z-Wave und Zigbee? Unsere Vergleichstabelle unten zeigt die Hauptunterschiede zwischen Zigbee vs. Z-Wave vs. Matter, und zeigt, wie Matter den nächsten Schritt in der Smart-Home-Technologie darstellt.
Lesen Sie unseren Leitfaden zu „Zigbee vs. Thread vs. Matter: Was ist der Unterschied?’ für einen fokussierten Blick auf Zigbee vs. Matter.
|
Zigbee |
Z-Wave |
Matter |
Typ |
Drahtloses Kommunikationsprotokoll |
Drahtloses Kommunikationsprotokoll |
Smart-Home-Technologiestandard |
Stromverbrauch |
40mA |
2,5mA |
Variiert, abhängig von den zugrunde liegenden Protokollen. |
Übertragungsdistanz |
100 Meter |
100 Meter |
100 Meter |
Kompatibilität |
Nicht kompatibel mit Z-Wave, aber kompatibel mit Matter. |
Nicht kompatibel mit Zigbee, aber kompatibel mit Matter. |
Kompatibel mit Zigbee und Z-Wave. |
Sicherheit |
AES-128-Verschlüsselung |
AES-128-Verschlüsselung |
PKI-Verschlüsselungsprozess mit AES- und ECC-Algorithmen. |
Frequenzgang |
2,4 GHz |
800-900 MHz |
Multiband |
Zigbee vs. Z-Wave vs. Matter: Vor- und Nachteile
Es ist leicht, sich überwältigt zu fühlen, wenn man vergleicht Zigbee vs. Z-Wave vs. Matter. Während alle drei für Smart-Home-Geräte verwendet werden können, haben sie jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile sowie die besten Einsatzmöglichkeiten.
Wir analysieren jedes dieser drei Protokolle, um ihre Vor- und Nachteile zu bestimmen, damit Sie entscheiden können, welches am besten für Ihre Bedürfnisse geeignet ist. Smart Home.
Vorteile von Zigbee
Der Hauptvorteil von Zigbee ist, dass es mit niedriger Leistung arbeitet, wodurch Geräte wie intelligente Schalter und Sensoren jahrelang mit einer einzigen Batterie betrieben werden können. Das von Zigbee verwendete Mesh-Netzwerk ermöglicht es intelligenten Geräten, direkt miteinander zu kommunizieren oder über Home-Hubs, wie einem iPad oder Aqara Hub M3.
Mesh-Netzwerke erleichtern es, die Reichweite und Zuverlässigkeit Ihres Smart Home-Ökosystems zu erweitern, indem sie die Unterstützung von Tausenden von Geräten gleichzeitig ermöglichen. Zigbee verwendet außerdem AES-128-Verschlüsselung für fortschrittliche Netzwerksicherheit, um Ihre Daten zu schützen. Verhindern Sie, dass Ihre Smart-Home-Geräte gehackt werden..
Nachteile von Zigbee
Zigbee ist nicht ohne Mängel, insbesondere im Vergleich zu anderen drahtlosen Protokollen und neueren Technologien wie Matter. Obwohl Sie Mesh-Netzwerke nutzen können, um die Reichweite zu erweitern, hat Zigbee zunächst eine begrenzte Reichweite von nur 10 Metern. Es arbeitet auch auf einer Frequenz von 2,4 GHz, was das Potenzial für Interferenzen und Netzwerküberlastungen schafft, da es sich um die gleiche Frequenz handelt, die von anderen drahtlosen Technologien, einschließlich Wi-Fi-Routern, verwendet wird.
Zigbee ist nicht die beste Wahl für Geräte, die eine schnelle Datenübertragung benötigen, da es mit einer langsameren Übertragungsrate als Bluetooth oder Wi-Fi arbeitet. Der Einrichtungsprozess für Zigbee ist komplizierter als bei Matter oder Z-Wave und erfordert eine fortgeschrittene Geräteverwaltung mit einem zentralen Hub. Obwohl Zigbee ein offener Standard ist, ist es nicht mit jedem Smart-Home-Gerät kompatibel.
Vorteile von Z-Wave
Im Vergleich dazu ist Z-Wave ein weiteres drahtloses Kommunikationsprotokoll mit niedrigem Stromverbrauch, das für seine Sicherheit, einfache Installation und Automatisierungspotenzial beliebt ist. Es gehört zu den einfachsten Protokollen, die man nutzen kann, mit einem optimierten Einrichtungs- und Installationsprozess, der ideal für Erstbenutzer ist, die beginnen, ihr Smart-Home-Ökosystem aufzubauen.
Z-Wave eignet sich am besten für batteriebetriebene Geräte, da es mit einer niedrigeren Leistung arbeitet, was die Lebensdauer der Batterie verlängert. Da es mit Geräten verschiedener Hersteller kompatibel ist, bietet Z-Wave Ihnen mehr Flexibilität als Zigbee.
Die Mesh-Netzwerkarchitektur ist auch stabiler und widerstandsfähiger als Zigbee und arbeitet in einem anderen Frequenzband, das eine größere Abdeckung bietet. Z-Wave ist beliebt als kostengünstige Möglichkeit, ein Smart-Home-Ökosystem zu schaffen, sowohl hinsichtlich der anfänglichen Kosten als auch des Energieverbrauchs.
Nachteile von Z-Wave
Z-Wave hat jedoch auch seine Nachteile. Während es mehr Optionen für Ihr Ökosystem bietet, kann es nicht mit der Unterstützung von Matter mithalten. Es ist auch wichtig zu beachten, dass Z-Wave von Silicon Labs als proprietäre Technologie kontrolliert wird, was bedeutet, dass es unwahrscheinlich ist, dass es so weit verbreitet wird wie Open-Source-Protokolle. Als geschlossenes System werden Upgrades und Protokolländerungen von Silicon Labs kontrolliert, im Gegensatz zu Matter, das von Branchenführern wie Google und Amazon unterstützt wird, die zu seiner Wartung beitragen.
Obwohl dies für die meisten Wohnimmobilien kein Problem darstellt, haben Z-Wave-Netzwerke eine deutlich niedrigere Gerätekapazität als Zigbee, mit einer geschätzten maximalen Anzahl von 230 Geräten. Wenn Sie Z-Wave-Geräte verwenden, müssen Sie einen Z-Wave-Hub in Ihr Ökosystem integrieren. Z-Wave hat auch eine langsamere Datenrate als die Wettbewerber, was die Echtzeitdatenverarbeitung für einige Smart-Home-Geräte negativ beeinflussen kann.
Vorteile von Matter
Matter geht über Z-Wave und Zigbee hinaus und unterstützt nahtlose Smart-Home-Integration. Wenn wir berücksichtigen Zigbee vs. Z-Wave vs. Matter, Wir sollten die Vielseitigkeit von Matter und seine Interoperabilität nicht unterschätzen. Im Gegensatz zu anderen Protokollen können Sie Geräte von fast jeder Marke und Plattform mit Matter verwenden und so ein Smart-Home-Ökosystem gestalten, das Ihren spezifischen Bedürfnissen entspricht.
Matter unterstützt verbesserte Sicherheit mit digitalen Zertifikaten und fortschrittlicher Verschlüsselung, um die Authentizität von Geräten sicherzustellen und Ihr Risiko von Hacking zu reduzieren. Sie können Ihre Smart-Home-Geräte über Matter mit mehreren Systemen gleichzeitig steuern, um zusätzliche Flexibilität zu gewährleisten.
Es ist einfach, Ihre Geräte lokal über Ihr Heimnetzwerk zu steuern, auch ohne Internetverbindung, oder über eine App oder ein Sprachassistenten-Tool, um die Geräteverwaltung zu optimieren.
Was Matter einzigartig macht, ist seine zukunftssichere Entwicklung als sich weiterentwickelndes Protokoll, das die Kompatibilität Ihrer Geräte bei zukünftigen App- und Systemaktualisierungen gewährleistet, während sich die Technologie weiterentwickelt.
Nachteile von Materie
Obwohl es die Zukunft der Smart-Home-Technologie repräsentiert, hat Matter derzeit einige Nachteile. Während die meisten dieser Nachteile mit der Zeit behoben werden, sind sie wichtig zu berücksichtigen, wenn Sie nach Smart-Home-Geräte. Zigbee und Z-Wave gelten als etablierter, während Matter ein neuerer Standard ist, der jedoch an Beliebtheit gewinnt.
Wir können erwarten, mehr zu sehen Matter-kompatible Smart-Home-Geräte Jedes Jahr auf den Markt kommend, wird das Hauptproblem der langsamen Akzeptanz und Implementierung angegangen, während sie immer verbreiteter und beliebter werden. In den nächsten Jahren können wir erwarten, dass Matter in vollem Umfang genutzt und entwickelt wird, um flexiblere und interoperable Ökosysteme für Smart Homes zu ermöglichen.
Wie man zwischen auswählt Zigbee vs. Z-Wave vs. Matter
Bevor Sie mit dem Einkauf von Smart-Home-Geräten beginnen, sollten Sie entscheiden, ob Sie sich auf ein Zigbee vs. Z-Wave vs. Matter Protokollsystem. Jeder hat eine andere Smart-Home-Einrichtung, und Sie sollten Ihre spezifischen Bedürfnisse berücksichtigen. Wenn Sie bereits Geräte wie ein Amazon Alexa verwenden, dann sind Matter-kompatible Geräte wie die Aqara Smartes türschloss U200 ist wahrscheinlich die beste Option für Sie.
Jedes dieser Protokolle bietet eigene Vorteile. Während Zigbee eine kostengünstige Option ist, bietet Z-Wave Reichweitenfähigkeiten, die ideal für größere Immobilien sind. Im Vergleich dazu bietet Matter Interoperabilität mit Zukunftssicherheit.
Entscheiden Sie, was Ihre Prioritäten für Ihr Zuhause sind, und überlegen Sie dann, welche spezifischen Geräte Sie benötigen und welches Protokoll für jedes am besten geeignet ist. Smarte Thermostate sind eine großartige Möglichkeit, um Sparen Sie bei Ihren Energiekosten, während Video-Türklingeln es Ihnen ermöglichen, Ihr Zuhause aus der Ferne zu überwachen.
Brauchen Sie Hilfe bei der Suche nach den richtigen Geräten für Ihr Smart Home? Lesen Sie unseren Leitfaden zu ‘Die besten Matter Smart Home Geräte für eine Kategorisierung der unverzichtbaren Geräte für 2025 und darüber hinaus.
Wie GGateway PProtokoll Funktioniert im echten Leben
Ein Gateway-Protokoll in einem Smart Home ermöglicht es Ihren Geräten, miteinander zu kommunizieren. Was ein Gateway-Protokoll, sei es Matter, Z-Wave oder Zigbee, so leistungsstark macht, ist seine Fähigkeit, die Automatisierung für Ihr Smart Home zu erleichtern.
Hier sind drei Beispiele, wie ein Gateway-Protokoll funktionieren kann in your startseite:
1. Steuern Sie Ihren Energieverbrauch
Sind Sie es leid, horrende Preise für Ihre Energierechnungen zu zahlen? Reduzieren Sie Ihren Energieverbrauch und steuern Sie Ihr Zuhause mit Fernzugriff auf Ihre Lichter, Fenster und Thermostate.
The Aqara Heizkörperthermostat E1 ermöglicht intelligentes Planen mit Tür- und Fensteröffnungserkennung, um den Energieverbrauch zu reduzieren. Es kann in Einklang mit dem Aqara Tür- und Fenstersensor P2 and Aqara Lichtschalter H2 um Ihren Energieverbrauch für ein nachhaltigeres Zuhause zu verfolgen.
2. Verbessern Sie Ihre Haussicherheit
Ob du lebst allein oder hochwertige Gegenstände in Ihrem Zuhause haben, kann ein Gateway-Protokoll die Sicherheitsüberwachung unterstützen, indem es Geräte wie die Aqara Bewegungsmelder P1 and Kamera Hub G3.
3. Automatisiertes Smart Home
Automatisierung verschafft Ihnen einen Vorsprung, wenn Sie nach Hause kommen, egal ob Sie Besorgungen gemacht haben oder von der Arbeit zurückkehren. Die Aqara Smart Bulb T2, Bewegungsmelder P1, und Aqara Heizkörperthermostat E1 erlauben Ihnen, Ihr Zuhause vorzubereiten, indem Sie Lichter und Heizsysteme einschalten.
Die Zukunft von Zigbee vs. Z-Wave vs. Matter
Trotz der Tatsache, dass Zigbee und Z-Wave ältere Protokolle sind, sind sie nach wie vor relevant, auch wenn Matter zunehmend verbreitet wird. Während sich ihre Rollen in der Smart-Home-Automatisierung ändern, können Sie weiterhin erwarten, dass diese Protokolle in den nächsten Jahren verwendet werden. Die meisten Hersteller von Z-Wave- und Zigbee-Smart-Home-Produkten werden voraussichtlich ihre Systeme in Zukunft Matter-kompatibel machen.
Während Matter nicht dazu gedacht ist, Zigbee oder Z-Wave zu ersetzen, unterstützt es ein effizienteres Ökosystem und hat die Unterstützung einiger der größten Akteure der Technologiebranche.
Häufig gestellte Fragen
Wird Matter Zigbee und Z-Wave ersetzen?
Matter repräsentiert die Zukunft der Smart-Home-Technologie, aber es wird Zigbee und Z-Wave nicht ersetzen, zumindest noch nicht! Es wird erwartet, dass sich diese Protokolle weiterentwickeln und kompatibler mit Matter werden, um relevant zu bleiben.
Wie können Sie feststellen, ob ein Gerät Matter unterstützt?
Die meisten Smart-Home-Geräte sind Matter-kompatibel, aber Sie können die Zertifizierung überprüfen, indem Sie die Produktbeschreibung ansehen oder den Hersteller direkt kontaktieren. Es ist ratsam zu überprüfen, ob Ihr Matter-kompatibles Gerät einen bestimmten Smart-Home-Hub benötigt, um zu funktionieren.
Was ist beliebter Zigbee vs Z-Wave vs Matter?
Obwohl Zigbee die beliebteste Option für Smart-Home-Protokolle ist, wird Matter zunehmend verbreitet, da es eine bessere Interoperabilität bietet. Im Vergleich dazu ist Z-Wave nicht so verbreitet wie Zigbee oder Matter und ist mit weniger Geräten kompatibel.
Rüsten Sie Ihr Zuhause sofort mit den Smart-Home-Geräten von Aqara auf
Bei Aqara, unsere Matter-fähigen Smart-Home-Geräte Sie sind nicht an ein Abonnement gebunden und sind zukunftssicher mit App-Updates, während sie Zigbee- und Z-Wave-Geräte unterstützen. Es war noch nie einfacher, die Kontrolle über Ihr Zuhause mit innovativen Smart-Home-Geräte, einschließlich intelligenter Thermostate, Bewegungssensoren und Video-Türklingeln.
Beginnen Sie damit, Ihr Zuhause mit intelligenten Geräten aufzurüsten, die Ihre Energiekosten senken und die Sicherheit Ihres Hauses verbessern. jetzt!